
Lasagnesuppe
Schon mal Lasagne als Suppe gegessen? Nein!? Keine Sorge: Wir haben das Trendgericht für dich in vegan und gesund am Start. Vollgepackt mit Aromen, wärmend und sättigend. Der perfekte Abschluss nach einem stürmischen Herbsttag. Andiamo!
🤌🏽 Das Wichtigste in Kürze:
- Dieses One-Pot-Wonder ist der Renner auf jeder Party – für Klein und Groß ein Hit!
- Die “Sauce” lässt sich super am Vortag zubereiten und hat damit Zeit zum Durchziehen.
- Die Nudelplatten einfach kurz bevor die Gäst*innen kommen zum Garen hinzufügen.
🍁 Inhaltsverzeichnis:
🍽️ Zutaten und Utensilien für 4-6 Personen:
- 1 Packung Creativeaty Chunks Mediterran 400 g sehr fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 400 g Lasagneplatten grob zerbrochen
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Dosen Stücktomaten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 3 Esslöffel Cashewmus
- 2 Esslöffel Nooch (Hefeflocken)
- Eine Hand voll Basilikum (frisch)
- 2 - 3 Esslöffel italienische Kräutermischung
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss gerieben
- 1 Becher vegane Crème fraîche
- 200 g veganer Mozzarella gerieben
- Großer Kochtopf
- Schneidebrett
- Großes Küchenmesser
- Gemüsemesser
- Kochlöffel
- Esslöffel
- Messbecher
🍲 Zubereitung:
- Im heißen Öl dünstest du die Zwiebel zunächst glasig an, gibts die klein gehackten mediterranen Chunks dazu und dann den Knoblauch.
- Wenn die Chunks knusprig sind, röstest du das Tomatenmark kurz an und gibst sowohl die Dosentomaten, als auch die Brühe, Salz und Pfeffer, 1 bis 2 Esslöffel der italienischen Kräutermischung hinzu und lässt alles aufkochen.
- Nach 10 Minuten wird es cremig-käsig: Nooch und Cashewcreme kommen in den Topf.
- Nun folgen die zerbrochenen Lasagneplatten. Wenn diese gar sind, erneut mit den Gewürzen und Muskatnuss abschmecken.
- Als Topping die Crème fraîche mit dem Mozzarella und dem klein gehackten Basilikum vermengen und schon kann serviert werden.
📄 Nährwertangaben pro Portion:
bei 4 Personen | bei 6 Personen | |
Energie | 996 kcal | 664 kcal |
Fett | 44 g | 29 g |
Kohlenhydrage | 105 g | 70 g |
davon Zucker | 16 g | 10 g |
Eiweiß | 38 g | 26 g |
Ballaststoffe | 11 g | 8 g |
Salz | 3 g | 2 g |
Häufig gestellte Fragen
Am besten verwendest du Lasagneplatten, die du grob zerbrichst und direkt in der Suppe garst. Dadurch entsteht der typische Lasagne-Geschmack in Suppenform. Ferne passen auch breite Bandnudeln oder Lasagna Doppia Riccia dazu.
Ja, die "Sauce" kannst du bereits am Vortag kochen. So hat sie Zeit, ihre Aromen zu entfalten. Kurz vor dem Servieren fügst du die Lasagneplatten hinzu und kochst sie frisch gar.
Die Kombination aus Cashewmus und Hefeflocken (Nooch) sorgt für eine cremige Konsistenz und einen käsigen Geschmack – ganz ohne Milchprodukte.
Die Suppe ist reich an Eiweiß (durch Creativeaty Chunks und Cashews), liefert viele Ballaststoffe und ist frei von tierischen Fetten. Pro Portion enthält sie ca. 664–996 kcal – je nach Menge.
Ja, du kannst die Suppe ohne Nudeln einfrieren. Füge die zerbrochenen Lasagneplatten erst beim erneuten Aufwärmen hinzu, damit sie nicht matschig werden.
Perfekt sind italienische Kräuter, frisches Basilikum, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss. Diese geben der Suppe den authentischen Lasagne-Geschmack.
Besonders lecker ist ein Topping aus veganer Crème fraîche, geriebenem Mozzarella und frischem Basilikum. Dadurch wird die Suppe extra cremig und aromatisch.
Insgesamt benötigst du ca. 30–40 Minuten. Die Kochzeit hängt vor allem von den Lasagneplatten ab, die du direkt in der Suppe garst.