
Hot Mushroom Soup mit Vollkorn-Crunch
Herbstzeit ist Pilzzeit. Das ist allgemein bekannt. Aber dass Pilze auch noch richtig nice für unseren Körper sind, ist leider kein Allgemeinwissen. Sie stecken voller gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe wie Beta-Glucanen, Ergothionein, Glutathion und Chitin, welche nicht nur antioxidativ und entzündungshemmend wirken, sondern auch die Darmflora kräftigen und damit das Immunsystem pushen.
🍂 Das Wichtigste in Kürze:
- Pilze halten durch ihre Ballaststoffe lange satt.
- Mit ordentlich Chili bekommst du Unterstützung gegen den nächsten Schnupfen.
- Regional und saisonal flexibel: so ziemlich jeder europäische Speisepilz passt in diese Suppe.
- Bringt durch das Vollkorntopping neue Geschmacksfacetten.
- Auch als Cremesuppe super lecker.
📃 Inhaltsverzeichnis:
Herbstzeit ist Pilzzeit. Entweder selbst sammeln gehen, auf dem Markt ums Eck oder im Biomarkt deinens Vertrauens entdecken.
🥕 Zutaten und Utensilien für 4 Portionen:
- 1 Packung Creativeaty Minced Natur 400 g
- 1 Teelöffel Gewürzmischung Chicken-Allrounder
- 2 Scheiben Vollkorn- oder Schwarzbrot (vorzugsweise ohne Mehl, mit ganzen Körnern)
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Zwiebel in kleinen Würfeln
- 1 große Karotte, mit Schale in kleine Würfel geschnitten
- 400 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Steinpilze), geputzt und je nach Größe grob gewürfelt
- 3 Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 700 ml Gemüsebrühe
- 2 große Esslöffel Cashewmus
- 20-50 g Nooch (Nutritional Yeast)
- 1 Zweig Thymian
- Chiliflocken
- Petersilie gehackt, frisch oder TK
- Salz, Pfeffer
- Backblech mit Backmatte
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Esslöffel
- Teelöffel
- Messbecher
- Schüssel
- Kochlöffel
Zubereitung Schritt für Schritt:
- Zerbrösele die Brotscheiben mit den Händen fein und verteile sie gleichmäßig auf dem Backblech. Mit einer Prise Salz und Knoblauchpulver bestreuen, mit 1 Esslöffel Olivenöl vermischen und bei 180-200 Grad ca. 20 Minuten im Backofen knusprig rösten. Nach der Hälfte der Zeit mit dem Kochlöffel bitte wenden und darauf achten, dass dein Topping nicht verbrennt.
- Brate das Creativeaty Minced Natur mit einem Esslöffel Öl kräftig für 5 Minuten von allen Seiten an, gib es in die Schüssel und würze es mit dem Chicken-Allrounder.
- In den Topf wandern nun die Pilze und das Gemüse und Öl. Nach 5 Minuten kräftigem Anbraten löschst du alles mit der Gemüsebrühe ab, gibst Salz, Pfeffer, Chili nach Belieben und den Thymianzweig hinein und lässt die Mischung für ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln.
- Raus mit dem Zweig und dafür rein mit dem Cashewmus, der Nooch und dem Minced.
- Zum Schluss nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit klein gehackter Petersilie und dem Vollkorntopping garnieren und dann kann geschlemmt werden.
🍄 Goodie:
Das Vollkorntopping ist nicht nur für unterschiedliche Suppen und Eintöpfe geeignet. Es passt auch fantastisch auf Salate und Pasta, lässt sich in größeren Mengen problemlos vorbereiten und in einem Schraubglas mehrere Tage bis Wochen lagern. Du magst es etwas schriller? Du kannst dein Gemüse, bevor die Brühe im Topf landet, mit einem ordentlichen Schuss Weißwein ablöschen.
🪧 Nährwertangaben pro Portion:
Energie | 410 kcal |
Fett | 16 g |
Kohlenhydrate | 44 g |
davon Zucker | 7 g |
Eiweiß | 25 g |
Ballaststoffe | 12 g |
Salz | 1,8 g |
Häufig gestellte Fragen
Pilze enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Beta-Glucane, Ergothionein, Glutathion und Chitin. Diese wirken antioxidativ, entzündungshemmend und stärken die Darmflora – ideal, um das Immunsystem zu unterstützen.
Du kannst fast alle europäischen Speisepilze verwenden: Champignons, Steinpilze, Austernpilze oder Kräuterseitlinge. Je nach Saison und Region lässt sich die Suppe flexibel variieren.
Creativeaty Minced Natur ist eine vegane Proteinquelle aus Erbsenprotein. Es hat einen bissfeste Konsistenz und erinnert im Biss an Hackfleisch – perfekt als nachhaltige, pflanzliche Alternative.
Ja, die Suppe selbst ist glutenfrei. Achte lediglich beim Vollkorntopping darauf, glutenfreies Brot zu wählen, falls du komplett glutenfrei essen möchtest.
Das knusprige Vollkorntopping bringt einen aromatischen Crunch und eine neue Geschmacksdimension in die Suppe. Es ist ballaststoffreich und sorgt für längere Sättigung.
Ja, wenn du die Suppe nach dem Kochen pürierst, erhältst du eine cremige, sämige Konsistenz. Mit Cashewmus und Nutritional Yeast („Nooch“) wird sie besonders vollmundig.
Ja! Die Pilzsuppe hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und kann problemlos eingefroren werden. Das Vollkorntopping solltest du separat aufbewahren, damit es knusprig bleibt.
Pilze liefern wertvolle Mineralstoffe und Ballaststoffe. Cashewmus sorgt für Cremigkeit und gesunde Fette, während Nooch („Nutritional Yeast“) einen herzhaften, käsigen Geschmack und extra B-Vitamine bringt.