Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Artikel: Kürbis-Walnuss-Flammkuchen mit Ahornsirup und Minced

Kürbis-Walnuss-Flammkuchen mit Ahornsirup und Minced

Kürbis-Walnuss-Flammkuchen mit Ahornsirup und Minced

Jacky Weinhaus

Pumpkin Baby, one more time!
Kürbis und Suppe, ein Duo, das als Klassiker seit Jahren den Herbst regiert – nicht nur in Deutschland. Aber dass du diese Panzerbeere (ja, botanisch betrachtet ist der Kürbis eine Beere), zu noch anderen köstlichen Gerichten mit Suchtfaktor verarbeiten kannst, zeigen wir dir hier: Knusprig dünner Boden, saftig-würziger Belag ohne Tierleid, dafür aber proteinreich und gesund. Flame that cake!

📃 Inhaltsverzeichnis:

1. Zutaten und Utensilien

2. Zubereitung Schritt für Schritt

3. Goodie

4. Nährwertangaben

5. Warum die Produkte von Creativeaty?



🥕 Zutaten und Utensilien für 4 Personen:


  • 4 fertige Flammkuchenböden
  • 1 Packung Creativeaty Minced Natur 400 g
  • 400 g Hokkaido-Kürbis in kleine Würfel geschnitten
  • 2 rote Zwiebeln in feine Ringe geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Hand voll gehackter Walnüsse
  • 2 Hand voll Cashews, 10 min eingeweicht in heißem Wasser
  • 1 Knoblauchzehe gehackt, zusammen mit den Cashews einweichen
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Ahornsirup
  • Frischer Salbei in feine Streifen gehackt

🔪 Utensilien:


  • Bratpfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Großes Messer
  • Gemüsemesser
  • Esslöffel
  • Hochleistungsmixer o.ä.
  • Wasserkocher
  • Feines Sieb
  • Backblech mit Backmatte



⏲️ Zubereitung Schritt für Schritt:


  1. Den Backofen auf 230 Grad Celsius vorheizen.
  2. Das Öl in die Pfanne geben, den klein geschnittenen Kürbis von allen Seiten für 5 Minuten kräftig anbraten und dann das Minced hinzugeben. Beides weitere 5 Minuten kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver abschmecken.
  3. Währenddessen die eingeweichten Cashews und die Knoblauchzehe im Küchensieb abspülen, zurück in den Mixer, mit einer Prise Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser bedeckt ganz fein pürieren. Die Konsistenz sollte etwas dicker als süße Sahne sein. Ist deine Masse zu fest: einfach einen Schuss Wasser hinzugeben. Sollte sie zu flüssig sein: ein paar weitere Cashews hinein und ordentlich weiter pürieren.
  4. Nun kommen die vorgefertigten Flammkuchenböden aufs Backblech. Je nach Format und Größe brauchst du 2 Bleche oder bäckst einfach nacheinander.
  5. Du verteilst mit dem Esslöffel deine Cashewcreme gleichmäßig auf den Böden, ebenso wie die Minced-Kürbismischung und die Zwiebeln. 230 Grad 10-12 Minuten.
    Wichtig: ab und an kontrollieren. Flammkuchen können durch ihren dünnen Boden sehr schnell verbrennen und wir wollen ja nicht, dass unser Gericht wortwörtlich in Flammen aufgeht. 
  6. Wenn die Flammkuchen gar sind, verteilst du ein paar Spritzer Ahornsirup, die Walnüsse und den in feine Streifen geschnittenen Salbei darauf und voilá. 


🎃 Goodie:

Du möchtest deinen Flammkuchenteig lieber selbst herstellen? Kein Problem:

  • 400 g Mehl Typ 405 oder 550
  • 200 ml Wasser lauwarm
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz

Alles für 5-8 Minuten zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt ruhen lassen, während du das Topping zubereitest. Aufgeteilt in 4 Stücke, nahezu papierdünn ausrollen und dann weiter verfahren wie oben im Rezept. Um etwas mehr Pepp ins Rezept zu bringen, kannst du das Minced gesondert anbraten und mit Smoked Paprika-Pulver würzen. Wenn du einen ganzen Kürbis kleinschneidest und portioniert anbrätst, kannst du ihn noch heiß in Einmachgläser füllen und für längere Zeit im Kühlschrank oder auch tiefgefroren lagern. Für deine nächsten Rezepte hast du dann bereits genügend Kürbis am Start. Eine Halloween-Party steht an und du suchst nach dem richtigen Fingerfood? Du kannst aus den großen Flammkuchen auch kleine Küchlein, ca. Handtellergroß, formen. Heiß und kalt ein echter Renner. Bedenke nur, dass sich die Garzeit auf ca. 8 Minuten reduziert.

Kürbis und Herbst heißt eben nicht nur schnöde Suppe, sondern bietet noch reichlich andere Möglichkeiten. Hast du Lust auf Kürbis-Variation? Dann schau dir unsere Butternut-Amuse-gueule an!



Nährwertangaben pro Portion:

Energie (kcal) 826.0
Fett (g) 41.9
davon gesättigte Fettsäuren (g) 9.6
Kohlenhydrate (g) 77.8
davon Zucker (g) 13.9
Eiweiß (g) 35.7
Ballaststoffe (g) 13.4
Salz (g) 2.6



Warum die Produkte von Creativeaty?

  • 100% Geschmack mit Top-Nährwerten und Clean-Label-Zutaten

  • Super proteinreich: bis zu 30g Eiweiß pro 100g

  • Einzigartige Textur: Kross außen, zart innen

  • Vielseitig einsetzbar: auf dem Grill, in der Bowl oder im Salat, als Topping für Döner oder in Wraps

  • 100 % pflanzlich, frei von Soja & Weizen

Häufig gestellte Fragen

Mehr Rezepte

Pflanzlicher Dönerteller

Pflanzlicher Dönerteller

Streetfood, aber bitte smarter! Unser pflanzlicher Dönerteller bringt den beliebten Imbissklassiker in eine gesunde, nachhaltige und proteinreiche Form. Die Creativeaty Chunks machen das Ganze zum ...

Weiterlesen
Butternut-Amuse-gueule

Butternut-Amuse-gueule

Es muss ja nicht immer gleich ein Hauptgericht sein, mit dem du deine Liebsten verwöhnst. Der Butternut-Kürbis (rechts und hinten im Bild) bietet herrlich saftiges Fruchtfleisch und ein viel feiner...

Weiterlesen
Hot Mushroom Soup mit Vollkorn-Crunch

Hot Mushroom Soup mit Vollkorn-Crunch

Herbstzeit ist Pilzzeit. Das ist allgemein bekannt. Aber dass Pilze auch noch richtig nice für unseren Körper sind, ist leider kein Allgemeinwissen. Sie stecken voller gesundheitsfördernder Inhalts...

Weiterlesen