
Döner pflanztastisch
🚀 Das Wichtigste in Kürze:
-
Schnelle Zubereitung
-
Kombination aus heißem Kebab und frischem Gemüse
-
Ideal zur Resteverwertung von Gemüse
-
Tierleidfrei & Halal
📌 Inhaltsverzeichnis
So ziemlich jede*r von uns verbindet mit Döner und dem typischen Geschmack von Kebabgewürzen ganz eigene Erinnerungen. Zeit, neue zu schaffen!
Mittlerweile ist das Streben nach pflanzenbasierter Ernährung auch im Bereich Fastfood angekommen. Nur leider hat nicht jede Döner-Bude auch eine vegane Auswahl. Wir schaffen Abhilfe – ganz ohne Fritteuse und Drehspieß-Grill.
Zutaten & Utensilien
Für 4 Personen
-
1 Packung Kebab (400g)
-
1 Fladenbrot (ca. 500g)
-
1 EL Olivenöl
-
1 Salatgurke
-
2 Fleischtomaten (oder gelbe Babytomaten)
-
200g Rotkohl
-
200g Eisbergsalat
-
400g Joghurtalternative (z.B. Soja)
-
3 Knoblauchzehen
-
2 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, 1 Zitrone
Utensilien
-
Schneidebrett, Brotmesser, Gemüsemesser
-
Große Schüssel, Schale, Ess- & Teelöffel
-
Grillrost/Backofen oder Bratpfanne
-
Salatschleuder, Portionierzange
Zubereitung Schritt für Schritt
- Fladenbrot in 4 Viertel schneiden, einschneiden, aufklappen und mit Schnittfläche nach unten rösten (Backofen oder Pfanne).
- Joghurtalternative mit gehacktem Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren und ziehen lassen.
- Frisches Gemüse waschen und trocknen: Tomaten & Gurke in Scheiben, Rotkohl & Salat fein schneiden und schleudern.
- Kebab-Alternative in heißem Öl rundum knusprig anbraten.
- Fladen aufklappen, Sauce auf beide Innenseiten streichen, Zutaten nach Wunsch hineinlegen und servieren.
🥑 Goodie: Döner Deluxe
Teste verschiedene Saucenvarianten, garniere mit frischer Petersilie oder Schwarzkümmel. Reste von Grillgemüse kurz anbraten und mit einbauen – für noch mehr Geschmack & Vielfalt!
💡 Tipp: Ideal als Meal Prep oder für deinen veganen Streetfood-Abend mit Freunden!
Nährstoffvergleich: Herkömmliches vs. Vegan (pro Portion)
Nährwerte | Tierisch | Vegan |
---|---|---|
Fett | 25 | 12 |
Zucker | 8 | 6 |
Eiweiß | 21 | 25 |
Cholesterien | 100 | 0 |
Warum der Kebab von Creativeaty?
-
Voller Fastfood-Geschmack mit Top-Nährwerten und Clean-Label-Zutaten
-
Super proteinreich: 25g Eiweiß pro 100g
-
Einzigartige Textur: Kross außen, zart innen
-
Vielseitig einsetzbar: auf dem Grill, in der Bowl oder im Salat, als Topping für Döner oder in Wraps
-
100 % pflanzlich, frei von Soja & Weizen
Häufig gestellte Fragen
Der „Döner pflanztastisch“ überzeugt durch eine perfekte Kombination aus knusprig gebratenem pflanzlichem Kebab, frischem Gemüse und einer cremigen veganen Joghurt-Knoblauchsoße – ganz ohne Tierleid, Fritteuse oder Drehspieß. Er ist 100 % halal, klimafreundlich und schmeckt nach echtem Streetfood.
Schneide die Knoblauchzehen mit einem scharfen Messer und lasse sie 10–15 Minuten an der Luft ziehen, bevor du sie verarbeitest. So wird weniger Alliinase freigesetzt – der Stoff, der den typischen Geruch verursacht. Garen reduziert den Geruch zusätzlich. Alternativ hilft Petersilie im Rezept gegen Knoblauchatem.
Ja! Pitabrote sind eine tolle Alternative zum klassischen Fladenbrot – etwas kleiner, handlicher und ideal für To-go-Versionen. Auch glutenfreie Varianten lassen sich verwenden. Entscheidend ist, dass das Brot knusprig angeröstet wird.
Du kannst das Rezept super anpassen: Verwende Leftover-Gemüse, zum Beispiel gegrillte Paprika, Zucchini oder Kürbis. Auch die Soße lässt sich mit Tahini, Chiliöl oder Currygewürzen kreativ aufpeppen. Für etwas Crunch: geröstete Kichererbsen oder Schwarzkümmel.
Das Fladenbrot kann auf dem Backblech oder direkt über zwei Stäbe des Ofenrosts mit der Schnittfläche nach unten 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze angeröstet werden. Alternativ gelingt das Rösten auch in der Pfanne - auch ohne Fett.
Am besten eignet sich eine neutrale Sojajoghurtalternative – sie ist cremig, proteinreich und hat keinen dominanten Eigengeschmack wie z. B. Kokosjoghurt. So bleibt der Geschmack der Knoblauchsauce ausgewogen.
Gurke, Fleischtomaten, Rotkohl und Eisbergsalat sorgen für Frische und Crunch. Gelbe Cherrytomaten bringen eine milde Süße, die perfekt mit der herzhaften Kebab-Würze harmoniert. Du kannst aber auch Weißkohl und Gemüsezwiebeln verwenden, wenn mal “was anderes” suchst.