
Ay papi Burger
💥 Das Wichtigste in Kürze:
-
Überrascht mit einem Patty mit Extras
-
Ohne Soja und Seitan und dennoch fleischig im Biss
-
Meal-Prep: Sämtliche Einzelteile können vorbereitet werden
-
Jeder Burger kann individuell gestaltet werden
-
Super geeignet für Picknicks, Buffets oder Kindergeburtstage
📌 Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Wir tischen dir einen Fastfood-Klassiker auf, wie du ihn womöglich noch nie genießen durftest.
Zutaten & Utensilien
Für 4 Burger
-
1 Packung Mexican Minced (400g)
-
2 gehäufte Esslöffel Hafermehl
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 Esslöffel Pflanzenöl
-
4 Burgerbrötchen
-
4–8 Scheiben plantbased Käse
-
1 Paprika
-
Vegane Majo
-
Jalapeños (frisch oder eingelegt)
-
1 Romana Salat
-
Nachos
Utensilien
-
Schüssel
-
Esslöffel
-
Foodprocessor
-
Brett
-
Brotmesser
-
Küchenmesser
-
Ofenrost
Zubereitung Schritt für Schritt
- Heize deinen Backofen auf 200 Grad vor.
- Gib das aufgetaute Mexican Minced in eine große Schüssel zusammen mit der fein gewürfelten Zwiebel, dem Knoblauch und verrühre es mit dem Hafermehl. Dieses stellst du einfach selbst her: Haferflocken in einen Foodprocessor geben und ganz fein mahlen. Zur Not geht auch ein Pürierstab mit einem zugehörigen schmalen Püriergefäß.
- Forme aus der festen Masse Patties, die den Durchmesser deiner Burgerbrötchen haben und packe sie in eine heiße Pfanne mit Öl. Von beiden Seiten anbraten, bis die Patties knusprig gebräunt sind. Das dauert pro Seite 5–6 Minuten.
- Teile deine Buns mit dem Brotmesser in der Mitte, lege sie mit den Schnittflächen nach unten auf das Ofenrost und röste sie in der Röhre ca. 5 Minuten an. Ab und an nachschauen und den Bräunungsgrad überwachen.
- Der Salat und die Paprika werden unter fließendem Wasser gewaschen und trocken geschüttelt. Vom Salat zupfst du einzelne Blätter ab, die Paprika befreist du durch einen kreisförmigen Schnitt von oben von Stiel und Kernen und schneidest sie in Ringe.
- Wenn die Patties und Buns startklar sind, kannst du sie belegen: Auf Boden und Deckel jeweils Mayonnaise streichen. Auf den Boden gibst du als nächstes ein Blatt Salat, das Patty, dann den Käse und die Paprika. Getoppt wird das Ganze von Jalapeños, ein paar Nachos und dem Brötchen-Deckel.
🥦 Goodie: Ay papi Extra
Um dem Burger noch mehr Pfiff zu verleihen: Vor dem Servieren ein paar Nachos und eingelegte Jalapeños auf die Käsescheibe. Knusprig, scharf, saftig – eben „ay Papi”!
Nährstoffvergleich: Herkömmliches vs. Vegan (pro Portion)
Nährwerte | Tierisch | Vegan |
---|---|---|
Fett | 30 | 17 |
Zucker | 8 | 6 |
Eiweiß | 21 | 20 |
Cholesterien | 85 | 0 |
Warum das Mexican Minced von Creativeaty?
-
Voller Fastfood Geschmack mit Top-Nährwerten und Clean-Label Zutaten
-
Super Proteinreich: 20g Eiweiß pro 100g
-
Einzigartige Textur: Kross außen, zart innen
-
Vielseitig einsetzbar: Auf dem Grill, auf der Bowl oder auf dem Salat, als Topping für Tacos oder in Wraps
-
100% pflanzlich, frei von Soja & Weizen
Häufig gestellte Fragen
Der Ay Papi Burger punktet mit einem würzigen Patty aus Mexican Minced und Hafermehl – ganz ohne Soja oder Seitan. Getoppt mit Jalapeños, Paprika und Nachos sorgt er für Schärfe, Crunch und ein saftiges Geschmackserlebnis.
Einfach Mexican Minced mit fein gemahlenem Hafermehl, Zwiebeln und Knoblauch vermengen. Das Hafermehl sorgt für Bindung und Textur – ganz ohne tierische oder stark verarbeitete Ersatzprodukte.
Ja, sowohl gebratene als auch fertige Patties können eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach anbraten oder im Ofen aufwärmen – ideal für Meal Prep oder Partys.
Wähle eine pflanzliche Käsescheibe mit Schmelzgarantie – z. B. auf Kokosöl- oder Kartoffelbasis. Mild oder würzig, je nach Geschmack – sie schmelzen gut auf dem heißen Patty.
Der Crunch kommt von gerösteten Burger-Buns und einer Handvoll Nachos im Burger selbst – zusammen mit den Röstaromen der Patties ergibt das ein einmaliges Mundgefühl.
Der Burger enthält pflanzliches Protein durch Mexican Minced, Ballaststoffe durch Hafermehl und frisches Gemüse wie Salat und Paprika. Er ist durch und durch eine ausgewogene Fastfood-Alternative.
Ja, mit glutenfreien Burgerbrötchen und glutenfreiem Hafermehl ist das Rezept leicht anpassbar.